Lohnt sich Airbnb in Dresden? Marktanalyse, Chancen & Tipps für Eigentümer

Lohnt sich Airbnb in Dresden? Marktanalyse, Chancen & Tipps für Eigentümer

Benjamin Strube
von Benjamin Strube

Wenn du eine Wohnung in Dresden besitzt oder überlegst zu investieren, hast du dich vielleicht schon gefragt: Lohnt sich Airbnb hier überhaupt?

Die kurze Antwort: Ja, auf jeden Fall! Aber nur, wenn du es richtig angehst.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie der Kurzzeitvermietungsmarkt in Dresden aktuell aussieht, welche Stadtteile besonders lukrativ sind und wie du das volle Potenzial deiner Immobilie nutzen kannst. Auch, wenn du selbst keine Zeit für die Verwaltung hast.

Dresden: Kulturmetropole mit stabiler Nachfrage

Dresden ist mehr als nur eine schöne Stadt. Sie ist ein echter Besuchermagnet. Rund 4,3 Millionen Übernachtungen zählte die Stadt im letzten Jahr. Die Nachfrage wächst. Und das liegt nicht nur an der Altstadt mit Semperoper, Zwinger und Frauenkirche.

rent-to-rent dresden

Dresden bietet:

  • eine starke touristische Infrastruktur
  • eine lebendige Kulturszene
  • viele Messe- und Kongressveranstaltungen

und nicht zuletzt: die Nähe zur Sächsischen Schweiz, die jährlich hunderttausende Wanderer und Naturfreunde anzieht

Gerade diese Kombination aus Stadt und Natur macht Dresden bei unterschiedlichen Zielgruppen beliebt und damit auch deine Ferienwohnung.

Welche Zielgruppen übernachten in Dresden?

Gäste kommen aus verschiedenen Gründen und das bedeutet: Breite Nachfrage über das ganze Jahr.

  • Städtetouristen: Wochenende oder 2-4 Nächte, meist zu zweit
  • Wanderer & Naturfreunde: nutzen Dresden als Ausgangspunkt für Tagesausflüge
  • Geschäftsreisende & Messegäste: Brauchen gut angebundene, ruhige Unterkünfte
  • Studenteneltern & Familien: Häufig während der Semesterwechsel oder Feiertage
  • Monteurtrupps & Projektmitarbeiter: Bei guter Ausstattung auch über 7-14 Nächte

Welche Stadtteile sind besonders interessant für Airbnb?

Nicht jede Lage in Dresden bringt automatisch gute Auslastung. Hier ein kurzer Überblick:

  • Altstadt: Teuer im Einkauf, aber extrem beliebt. Perfekt für 2-4-Personen-Apartments.
  • Innere Neustadt: Szeneviertel mit Bars, Cafés und guter Nachfrage bei jüngeren Gästen.
  • Blasewitz / Striesen: Etwas ruhiger, aber attraktiv für Familien und Geschäftsreisende.
  • Nähe TU Dresden / Hauptbahnhof: Gefragt bei Studierenden, Eltern, Messebesuchern
  • Plauen: Ruhiger Stadtteil mit vielen Altbauten, bei Studierenden und Uni-nahen Gästen beliebt
  • Löbtau: Lebendiges Viertel mit guter Anbindung, ideal für preisbewusste Reisende und Langzeitgäste
  • Richtung Elbe / Sächsische Schweiz: Interessant für Wanderer & Wochenendgäste

Tipp: Auch Wohnungen in Randlagen können lohnen, wenn sie gut angebunden sind (ÖPNV, Auto, Nähe zur Autobahn oder Elbfähre).

Wie viel kann man mit Airbnb in Dresden verdienen?

Natürlich hängt das vom Standort, der Ausstattung und der Vermietungsdauer ab. Aber laut aktuellen Daten von AirDNA (Q1/2025):

  • Durchschnittlicher Tagespreis: ca. 89 €
  • Belegung (Oberklasse-Objekte): 65-80 % je nach Saison

Typische Monatsumsätze:

  • 1-Zimmer-Wohnung: 1.500-2.500 €
  • 2-Zimmer-Wohnung: 2.000-3.200 €
  • Größere Wohnungen mit guter Lage: bis zu 4.000 €+

Hier eine Beispielrechnung für eine typische 2-Zimmer-Wohnung mit guter Lage und solider Ausstattung:

Durchschnittlicher Tagespreisca. 89€
Ø Auslastung (Jahr)ca. 70%
Buchbare Nächte/Jahr255 Nächte (70% Auslastung)
Jahresumsatz brutto22.695 € 


Abzüglich:

  • Plattformgebühren (Airbnb: ca. 3-15 %)
  • Reinigungskosten & Wäsche
  • Nebenkosten / Betriebskosten
  • ggf. Management oder Provision

Trotzdem bleibt dir in vielen Fällen mehr Nettorendite als bei klassischer Langzeitmiete (v. a. bei möblierten Wohnungen).

Wie sieht es mit der rechtlichen Lage in Dresden aus?

Gute Nachrichten: In Dresden gibt es (Stand 2025) keine generellen Verbotszonen wie in Berlin oder München. Die Stadt erlaubt die private und gewerbliche Vermietung grundsätzlich. Aber:

  • Du musst ggf. eine Nutzungsänderung für deine Wohnung beantragen
  • Du brauchst ggf. eine steuerliche Registrierung, inkl. Umsatzsteuernummer
  • Du musst bei Gewinnerzielungsabsicht ein Gewerbe anmelden

Als Eigentümer hast du aber grundsätzlich die Möglichkeit bis zu 3 Objekte unter dem Deckmantel der persönlichen Vermögensverwaltung, ohne Gewerbeanmeldung in der Kurzzeitvermietung zu betreiben. Vorausgesetzt, es ist dein Eigentum und du bietest keine hotelähnlichen Dienstleistungen an. Hierzu gehören z.B. Zimmerservice, Tägliche Reinigung, Frühstück usw.

Es gibt in Dresden zwar politische Bestrebungen eine Zweckentfremdungssatzung einzuführen, allerdings schätze ich, dass hierfür die Mehrheiten im Stadtrat fehlen. Stand Q1 2025.

Wie aufwendig ist es, eine Ferienwohnung in Dresden zu betreiben?

Kurz gesagt: Es ist ein Vollzeitjob.

Hier ein kleiner Überblick, was regelmäßig an Aufgaben anfällt:

  • Gästekommunikation - oft auch nachts oder kurzfristig
  • Reinigung & Wäsche - muss lückenlos funktionieren
  • Preisoptimierung - je nach Wochentag, Saison, Event
  • Inseratsbetreuung - Texte, Bilder, Bewertungen, Kalenderpflege
  • Buchhaltung - Einnahmen erfassen, Belege sammeln, Steuern korrekt angeben

    Wenn du in Dresden wohnst und Zeit hast, kannst du das vielleicht selbst machen.

    Wenn nicht, brauchst du einen zuverlässigen Partner.

    Deine Optionen: Selbst vermieten oder abgeben

    Möglichkeit 1: Selbst machen

    ✅ Höchste Marge

    🛑 Hoher Zeitaufwand, Risiko bei Fehlern, Urlaub fast unmöglich

    Möglichkeit 2: Co-Hosting / Management abgeben

    Ich übernehme für dich:

    • Inseratserstellung & Pflege
    • Gästekommunikation (24/7)
    • Reinigung & Wäsche
    • Preismanagement
    • Monatsabrechnung & Support

    Die Zusammenarbeit erfolgt rein erfolgsbasiert. Keine Fixkosten, nur Provision vom Umsatz. 

    Du machst deine überdurchschnittliche Rendite mit der Kurzzeitvermietung, ohne Stress.

    Möglichkeit 3: Rent-to-Rent

    Wenn du gar keine Lust auf Umsatzbeteiligung oder Verantwortung hast, kannst du mir deine Wohnung fest vermieten. Ich übernehme das Airbnb-Geschäft auf eigenes Risiko.

    ✅ Feste Miete

    ✅ Kein Aufwand

    ✅ Kein Leerstand

    Ob du bereits eine möblierte Wohnung hast oder noch überlegst, deine leerstehende Immobilie zu nutzen. Ich biete dir gerne eine Marktanalyse & Potenzialbewertung deiner Wohnung an.

    Häufige Fragen (FAQ)

    Wie viel Provision kostet das Management?

    Zwischen 15–25 % des Umsatzes. Je nach Anzahl, Lage, Größe und Servicelevel.

    Muss ich meine Wohnung möblieren?

    Ja. Aber gerne unterstütze ich dich bei der Einrichtung, Auswahl und Positionierung.

    Wie schnell kann man starten?

    Oft innerhalb von 1-2 Wochen. Je nach Zustand der Wohnung.

    Ist meine Wohnung dafür geeignet?

    Das klären wir gemeinsam in einem kostenlosen Erstgespräch.

    Also, lohnt sich Airbnb in Dresden?

    Wenn du eine gut gelegene, möblierbare Wohnung hast - ja, eindeutig.

    Kurzzeitvermietung in Dresden kann deutlich profitabler sein als klassische Vermietung.

    Aber nur, wenn die Vermietung professionell organisiert wird und nicht nur beiläufig Aufmerksamkeit erhält.

    👉 Jetzt kostenlose Standortanalyse anfordern

    Ich zeige dir konkret, wie viel du mit deiner Wohnung in Dresden verdienen kannst und wie du die Vermietung vollständig abgeben kannst, ohne Rendite zu verlieren.

    Einfach Formular ausfüllen oder direkt anfragen. Ich melde mich persönlich bei dir.

    Benjamin Strube
    Benjamin Strube

    Newsletter

    Schließe dich über 100 smarten Abonnenten an. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
    Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

    Beliebte Beiträge

    © 2020 Musterfirma
    DatenschutzImpressum
    ..